
Ad-hoc-Meldungen
- Realisierung stiller Reserven im laufenden Geschäftsjahr nicht mehr erwartet, Grundlage für Dividendenzahlung für das laufende Geschäftsjahr damit voraussichtlich nicht gegeben08. September 2023 - 08:27Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Dividende Realisierung stiller Reserven im laufenden Geschäftsjahr nicht mehr erwartet, Grundlage für Dividendenzahlung für das laufende Geschäftsjahr damit voraussichtlich nicht gegeben 08.09.2023 / 10:27 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation
Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Dividende
Realisierung stiller Reserven im laufenden Geschäftsjahr nicht mehr erwartet, Grundlage für Dividendenzahlung für das laufende Geschäftsjahr damit voraussichtlich nicht gegeben
08.09.2023 / 10:27 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Der Vorstand der Q-Soft Verwaltungs AG erwartet, dass in dem am 30.09.2023 zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2022 / 2023 eine auch teilweise Realisierung der im Beteiligungsportfolio der Gesellschaft vorhandenen stillen Reserven nicht mehr vorgenommen wird.
Wie die Gesellschaft bereits mitgeteilt hatte, ist die Entwicklung des Gesamtjahresergebnisses der Q-Soft Verwaltungs AG im laufenden Geschäftsjahr jedoch davon abhängig, inwieweit stille Reserven auf das Beteiligungsportfolio realisiert werden. Auf Basis dieser aktuellen Einschätzung geht der Vorstand nunmehr davon aus, dass die Grundlage für eine Dividendenzahlung für das laufende Geschäftsjahr nicht gegeben sein wird und diese damit entfallen wird.
Gechingen, 8. September 2023
Q-Soft Verwaltungs AG
Der Vorstand
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Martin Schmitt
Vorstand
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstraße 34
75391 Gechingen
Tel.: 07056-928599
mobil: 0172-24114963
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der Q-Soft Verwaltungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der Q-Soft Verwaltungs AG dar. Die Aktien der Q-Soft Verwaltungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Impressum
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstr. 34
75391 Gechingen
Telefon 07031-4690960, Telefax 07031-4690966
HRB-Nr. 729914 AG Stuttgart
Steuer-Nr. 45462/69735 Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss
Ende der Insiderinformation08.09.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: Q-SOFT Verwaltungs AG Bergwaldstraße 34 75391 Gechingen Deutschland Telefon: 07031-4690960 Fax: 07031-4690966 E-Mail: info@qsoft-ag.de Internet: www.qsoft-ag.de ISIN: DE000A14KB33 WKN: A14KB3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Stuttgart EQS News ID: 1722169 Ende der Mitteilung EQS News-Service 1722169 08.09.2023 CET/CEST
- Q-SOFT Verwaltungs AG: • Geschäftszahlen für Geschäftsjahr 2021/202227. Oktober 2022 - 10:28Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende Q-SOFT Verwaltungs AG: • Geschäftszahlen für Geschäftsjahr 2021/2022 27.10.2022 / 12:28 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service
Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Q-SOFT Verwaltungs AG: • Geschäftszahlen für Geschäftsjahr 2021/2022
27.10.2022 / 12:28 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Ad-Hoc-Meldung der Q-Soft Verwaltungs AG vom 27. Oktober 2022- Geschäftszahlen für Geschäftsjahr 2021/2022
- Gesellschaft kehrt in die Gewinnzone zurück und nimmt Dividendenzahlung wieder auf
Die Gesellschaft freut sich heute mitteilen zu können, dass sie auf Basis dieser erfreulichen Geschäftszahlen der kommenden ordentlichen Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2021/2022 in Höhe von EUR 0,04 pro Aktie vorschlagen wird und damit die Dividendenzahlung nach einer einjährigen Unterbrechung wieder aufnehmen wird.
Wesentlichen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung der Gesellschaft haben die Dividendenerträge aus ihren Beteiligungen, die sich im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich erhöht haben. Hier hat sich die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung seitens der KST Beteiligungs AG, die für das vergangene Geschäftsjahr EUR 0,07 pro Aktie ausgeschüttet hat entsprechend gewinnsteigernd ausgewirkt, sodass sich die gesamten Dividendenerträge der Gesellschaft deutlich auf TEUR 253 nach TEUR 135 im Vorjahr erhöht haben. Abschreibungen auf Finanzanlagen waren nur in geringer Höhe (TEUR 3 nach TEUR 58 im Vorjahr) vorzunehmen. Aus der Teilnahme an dem von der KST Beteiligungs AG im laufenden Geschäftsjahr unterbreiteten Rückkaufsangebot hat die Q-Soft Verwaltungs AG stille Reserven in Höhe von TEUR 65 realisiert. Das saldierte Ergebnis aus Finanzgeschäften stellte sich auf – TEUR 26 (Vorjahr TEUR 0).
Der sich aus der Finanzierung des Assetportfolios ergebende Zinsaufwand lag mit TEUR 104 leicht unter dem Vorjahr (TEUR 107). Mit TEUR 51 sind die betrieblichen Aufwendungen (einschl. Personalkosten, jedoch ohne Aufwendungen für Finanzgeschäfte) aufgrund der für die letztjährige Hauptversammlung entstandenen höheren Kosten gegenüber dem Vorjahr (TEUR 41) um TEUR 10 angestiegen, liegen jedoch auch damit weiterhin auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.
Gechingen, 27. Oktober 2022
Q-Soft Verwaltungs AG
Der Vorstand
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Martin Schmitt
Vorstand
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstraße 34
75391 Gechingen
Tel.: 07031 4690960
mobil: 0172 24114963
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der Q-Soft Verwaltungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der Q-Soft Verwaltungs AG dar. Die Aktien der Q-Soft Verwaltungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstr. 34
75391 Gechingen
Telefon 07031-4690960
Telefax 07031-4690966
HRB-Nr. 729914 AG Stuttgart
Steuer-Nr. 45462/69735 Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss27.10.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: Q-SOFT Verwaltungs AG Bergwaldstraße 34 75391 Gechingen Deutschland Telefon: 07031-4690960 Fax: 07031-4690966 E-Mail: info@qsoft-ag.de Internet: www.qsoft-ag.de ISIN: DE000A14KB33 WKN: A14KB3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Stuttgart EQS News ID: 1473603 Ende der Mitteilung EQS News-Service 1473603 27.10.2022 CET/CEST
- Q-SOFT Verwaltungs AG: Vorläufige Geschäftszahlen für Geschäftsjahr 2020/2021, Gesellschaft verzichtet auf Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2020/2021 01. Oktober 2021 - 06:36Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende Q-SOFT Verwaltungs AG: Vorläufige Geschäftszahlen für Geschäftsjahr 2020/2021, Gesellschaft verzichtet auf Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2020/2021 01.10.2021 / 08:36 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach
Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Q-SOFT Verwaltungs AG: Vorläufige Geschäftszahlen für Geschäftsjahr 2020/2021, Gesellschaft verzichtet auf Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2020/2021
01.10.2021 / 08:36 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Vorläufige Geschäftszahlen für Geschäftsjahr 2020/2021
Gesellschaft verzichtet auf Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2020/2021
Die Q-Soft Verwaltungs AG weist ihre vorläufigen Geschäftszahlen (HGB, untestiert) für das am 30.09.2021 beendete Geschäftsjahr 2020 / 2021 wie folgt aus:
Jahresergebnis nach Steuern: - TEUR 72 (Vorjahr + TEUR 12)
Bilanzergebnis - TEUR 41 (Vorjahr + TEUR 135)
Bilanzsumme: TEUR 4.763 (30.09.2020: TEUR 4.958)
Eigenkapitalquote: 34,2 % (30.09.2020: 36,4 %)
Die Q-Soft Verwaltungs AG hat das Geschäftsjahr 2020/2021 auf Basis der vorläufigen Geschäftszahlen mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von TEUR 72 (Vorjahr + TEUR 12) abgeschlossen. Wesentlichen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung der Gesellschaft haben die Dividendenerträge aus ihren Beteiligungen, die sich im abgelaufenen Geschäftsjahr unterschiedlich entwickelt haben. Während die RCM Beteiligungs AG eine auf EUR 0,07 erhöhte Dividende ausgezahlt hat, war seitens der KST Beteiligungs AG eine Dividende für das Geschäftsjahr 2020 nicht zur Auszahlung gekommen.
Gleichzeitig hat die Q-Soft Verwaltungs AG im letzten Geschäftsjahresquartal im Bereich ihres Beteiligungsportfolios auf eine kleinere Beteiligung vorsorglich eine Risikovorsorge in Höhe von TEUR 60 gebildet. Da die Q-Soft Verwaltungs AG angesichts der weiterhin erfreulichen Entwicklung ihres Beteiligungsportfolios die Realisierung vorhandener stiller Reserven bewusst nicht vorgenommen hat, verzichtet die Gesellschaft auf die Zahlung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2020/2021. Die Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung für das heute begonnene Geschäftsjahr ist aus heutiger Sicht wesentlich von der Dividendenpolitik der beiden wesentlichen Beteiligungen der Gesellschaft, der RCM Beteiligungs AG und der KST Beteiligungs AG abhängig.
Insgesamt sind der Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr Erträge aus Beteiligungen in Höhe von insgesamt TEUR 135 (Vorjahr TEUR 152) Vorjahr zugeflossen. Abschreibungen auf Finanzanlagen wurden wie vorstehend berichtet in Höhe von TEUR 60 (Vorjahr TEUR 0) vorgenommen. Der sich aus der Finanzierung des Assetportfolios ergebende Zinsaufwand belief sich unverändert auf TEUR 107.
Ebenfalls nahezu unverändert stellten sich mit TEUR 41 (Vorjahr TEUR 42) die gesamten traditionell auf niedrigem Niveau liegenden betrieblichen Aufwendungen (einschl. Personalkosten, jedoch ohne Aufwendungen für Finanzgeschäfte). Ein Ergebnisbeitrag aus Wertpapiergeschäften hat sich im Geschäftsjahr 2020/2021 nicht ergeben (Vorjahr + TEUR 6).
Gechingen, 1. Oktober 2021
Q-Soft Verwaltungs AG
Der Vorstand
Kontakt IR und PR
und mitteilende Person:
Martin Schmitt
Vorstand
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstraße 34
75391 Gechingen
Tel.: 07056-928599
mobil: 0172-24114963
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der Q-Soft Verwaltungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der Q-Soft Verwaltungs AG dar. Die Aktien der Q-Soft Verwaltungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstr. 34
75391 Gechingen
Kontakt:
Mitteilende Person:
Martin Schmitt (Vorstand)
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstr. 34
75391 Gechingen
Telefon 07031 4690960
Telefax 07056 965218
www.qsoft-ag.de, info@qsoft-ag.de
HRB-Nr. 729914 AG Stuttgart
Vorstand: Martin Schmitt
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss01.10.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.deSprache: Deutsch Unternehmen: Q-SOFT Verwaltungs AG Bergwaldstraße 34 75391 Gechingen Deutschland Telefon: 07031-4690960 Fax: 07031-4690966 E-Mail: info@qsoft-ag.de Internet: www.qsoft-ag.de ISIN: DE000A14KB33 WKN: A14KB3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Stuttgart EQS News ID: 1237407 Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1237407 01.10.2021 CET/CEST
- Q-SOFT Verwaltungs AG: Vorab-Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2016-201716. Oktober 2017 - 13:18Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende Q-SOFT Verwaltungs AG: Vorab-Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2016-2017 16.10.2017 / 15:18 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Ad-hoc-Meldung der Q-Soft Verwaltungs AG vom 16.10.2017
- Vorab-Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2016-2017
- Ausschüttung einer deutlich erhöhten Dividende in Höhe von EUR 0,10 (Vorjahr EUR 0,04) vorgesehen
Entsprechend den zum jetzigen Zeitpunkt bereits vorliegenden jedoch noch nicht testierten Geschäftszahlen schließt die Q-Soft Verwaltungs AG das zurückliegende Geschäftsjahr 2016/2017 mit einem kräftig verbesserten Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von TEUR 165 (Vorjahr (TEUR 70) ab. Das vorliegende Jahresergebnis bestätigt damit die erfreuliche Geschäftsentwicklung, über die die Gesellschaft bereits zum Ende des dritten Quartals berichtet hatte.
Bereits mit der Berichterstattung über das dritte Quartal hatte die Q-Soft Verwaltungs AG eine deutliche Dividendenerhöhung in den Bereich von EUR 0,06 - EUR 0,08 pro Aktie in Aussicht gestellt. Angesichts eines vorläufigen Bilanzgewinns für das zurückliegende Geschäftsjahr in Höhe von TEUR 122 (Vorjahr TEUR 47) plant die Gesellschaft nun, die Dividende für das Geschäftsjahr 2016/2017 auf EUR 0,10 anzuheben. Aufgrund der steuerlichen Situation der Q-Soft Verwaltungs AG wird die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2016/2017 für inländische Aktionäre dem Abzug der Abgeltungssteuer nicht unterliegen.
Der Q-Soft Verwaltungs AG sind im zurückliegenden Geschäftsjahr wie bereits im Vorjahr Dividendenzahlungen aus ihren Beteiligungen an der RCM Beteiligungs AG und der KST Beteiligungs AG in Höhe von insgesamt mehr als TEUR 270 zugeflossen. Insgesamt erreichten die Dividendeneinnahmen der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2016/2017 TEUR 278 (Vorjahr TEUR 274). Aus Finanzgeschäften hat die Gesellschaft in 2016/2017 TEUR 59 vereinnahmt, im Vorjahr war diese Position nicht zu dotieren.
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen verblieben auch in dem abgelaufenen Geschäftsjahr auf dem seit Jahren gewohnt niedrigen Niveau (TEUR 41, Vorjahresperiode TEUR 89, in den Vergleichszahlen des Vorjahres waren jedoch außerordentliche Einmalaufwendungen in Höhe von ca. TEUR 50 enthalten).
Der Zinsaufwand aus der Finanzierung des Assetportfolios der Gesellschaft belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr nach den vorläufigen Geschäftszahlen auf TEUR 129 (Vorjahr TEUR 108), Abschreibungen auf das Wertpapierportfolio waren zum 30.09.2017 im Gegensatz zum Vorjahr nicht vorzunehmen (Vorjahr TEUR 19).
Gechingen, 16.10.2017
Q-Soft Verwaltungs AG
Der Vorstand
Kontakt:
Mitteilende Person:
Martin Schmitt (Vorstand)
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstr. 34
75391 Gechingen
Telefon 07031 4690960
Telefax 07056 965218
www. qsoft-ag.de, info@q-soft-ag.de
HRB-Nr. 729914 AG Stuttgart
Vorstand: Martin Schmitt
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss
- Q-SOFT Verwaltungs AG: außerbörslicher Aktienrückkauf17. Juli 2017 - 14:52Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf 17.07.2017 / 16:52 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Die Q-Soft Verwaltungs AGDie Q-Soft Verwaltungs AG teilt mit, dass die Gesellschaft im Rahmen eines außerbörslichen Geschäftes von einem institutionellen Investor 21.500 eigene Aktien zu einem Preis von EUR 3,20 pro Aktie zurückgekauft hat.
Die zurückgekauften Aktien können zu allen von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 13. April 2015 beschlossenen Zwecken verwendet werden. Insbesondere können die zurückgekauften Aktien Dritten im Rahmen des Zusammenschlusses mit Unternehmen oder im Rahmen des Erwerbs von Unternehmen oder Beteiligungen daran angeboten, an institutionelle Anleger veräußert oder von der Gesellschaft eingezogen werden.
Q-Soft Verwaltungs AG
Vorstand
Kontakt und mitteilende Person:
Q-Soft Verwaltungs AG
Martin Schmitt (Vorstand)
Bergwaldstr. 34
75391 Gechingen
Telefon 07031 4690960
Telefax 07056 965218
www. qsoft-ag.de, info@q-soft-ag.de
HRB-Nr. 729914 AG Stuttgart
Vorstand: Martin Schmitt
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss
- Q-SOFT Verwaltungs AG mit deutlich verbesserten 9-Monatszahlen und Dividendenerhöhung12. Juli 2017 - 14:14Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Dividende 12.07.2017 / 16:14 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Ad-hoc-MeldungAd-hoc-Meldung der Q-Soft Verwaltungs AG vom 12.07.2017
- Geschäftszahlen nach dem 3. Quartal des Geschäftsjahres 2016-2017 wie erwartet deutlich verbessert
- Gesellschaft stellt Dividendenerhöhung in Aussicht
Die nicht testierten Geschäftszahlen der Q-Soft Verwaltungs AG nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016 / 2017 (HGB) werden von der Gesellschaft wie folgt ausgewiesen:
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit: + TEUR 153 (Vorjahresperiode + TEUR 50)
Bilanzsumme: TEUR 5.146 (30.09.2016: TEUR 5.613)
Ausgewiesenes Eigenkapital: TEUR 1.849 (30.09.2016: TEUR 1.739)
Wie angekündigt sind der Q-Soft Verwaltungs AG im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres Dividendenzahlungen aus ihren Beteiligungen an der RCM Beteiligungs AG und der KST Beteiligungs AG in Höhe von insgesamt mehr als TEUR 270 zugeflossen. Insgesamt erreichten die Dividendeneinnahmen der Gesellschaft im laufenden Geschäftsjahr nun TEUR 278 nach TEUR 203 in der Vorjahresperiode. Damit sind alle von der Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr erwarteten Dividendenzahlungen zugeflossen.
Die betrieblichen Aufwendungen der Gesellschaft stellten sich gleichzeitig wiederum auf das seit Jahren gewohnt niedrige Niveau (TEUR 26, Vorjahresperiode TEUR 75, in den Vergleichszahlen des Vorjahres waren jedoch außerordentliche Einmalaufwendungen in Höhe von ca. TEUR 50 enthalten).
Der Zinsaufwand aus der Finanzierung des Assetportfolios der Gesellschaft lag nach neun Monaten bei ca. TEUR 98 (Vorjahresperiode TEUR 72), Abschreibungen auf das Wertpapierportfolio waren zum 30.09.2017 im Gegensatz zum Vorjahr nicht vorzunehmen (Vorjahrsperiode TEUR 15).
Auf Basis ihrer erfreulichen Geschäftsentwicklung geht die Gesellschaft davon aus, dass die Dividende, die für das Geschäftsjahr 2015-2016 bei EUR 0,04 pro Aktie lag, für das laufende Geschäftsjahr nun auf einen Betrag von EUR 0,06 bis EUR 0,08 pro Aktie erhöht werden kann.
Gechingen, 12.07.2017
Q-Soft Verwaltungs AG
Der Vorstand
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Kontakt IR und PR
und mitteilende Person:
Martin Schmitt (Vorstand)
Q-Soft Verwaltungs AG
Bergwaldstr. 34
75391 Gechingen
Telefon 07031 4690960
Telefax 07056 965218
www. qsoft-ag.de
info@q-soft-ag.de
HRB-Nr. 729914 AG Stuttgart
Steuer-Nr. 45462/69735 Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der Q-Soft Verwaltungs AG dar.
- Q-SOFT Verwaltungs AG: Vorab-Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2015/201626. Oktober 2016 - 10:19Ad-hoc-Meldung der Q-Soft Verwaltungs AG vom 26.10.2016 Vorab-Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2015/2016 Ausschüttung einer Dividende in Höhe 4 Cent vorgesehen Auf Basis der vorliegenden noch nicht testierten Geschäftszahlen schließt di
Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende 26.10.2016 12:19 Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung der Q-Soft Verwaltungs AG vom 26.10.2016 Vorab-Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2015/2016 Ausschüttung einer Dividende in Höhe 4 Cent vorgesehen Auf Basis der vorliegenden noch nicht testierten Geschäftszahlen schließt die Q-Soft Verwaltungs AG das Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem Bilanzgewinn von ca. TEUR 47 ab, nachdem im Vorjahr noch ein Bilanzverlust von TEUR 23 verzeichnet worden war. Die Veröffentlichung der vollständigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2015/2016 ist nach Feststellung der Bilanz durch den Aufsichtsrat für den 22. Dezember 2016 vorgesehen. Diese erfreuliche Geschäftsentwicklung beruht vor allem auf den aus den Beteiligungen an der RCM Beteiligungs AG und KST Beteiligungs AG wie erwartet zugeflossenen Dividenden. Der Hauptversammlung der Gesellschaft soll auf Basis der vorliegenden Geschäftszahlen die Zahlung einer Dividende in Höhe von 4 Cent pro Aktie vorgeschlagen werden. Q-Soft Verwaltungs AG Der Vorstand 26.10.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Q-SOFT Verwaltungs AG Bergwaldstraße 34 75391 Gechingen Deutschland Telefon: 07031-4690960 Fax: 07031-4690966 E-Mail: info@qsoft-ag.de Internet: www.qsoft-ag.de ISIN: DE000A14KB33 WKN: A14KB3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- Beteiligungsportfolio der Q-Soft Verwaltungs AG: KST Beteiligungs AG will sich aus Pensionsverpflichtung lösen und plant Auflösung und Abwicklung07. Oktober 2016 - 14:18Gechingen, 7.10.2016 Beteiligungsportfolio der Q-Soft Verwaltungs AG: KST Beteiligungs AG will sich aus Pensionsverpflichtung lösen und plant Auflösung und Abwicklung Die KST Beteiligungs AG (KST), an der die Q-Soft Verwaltungs AG mit ca. 35% beteiligt i
Q-SOFT Verwaltungs AG / Schlagwort(e): Sonstiges 07.10.2016 16:18 Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Gechingen, 7.10.2016 Beteiligungsportfolio der Q-Soft Verwaltungs AG: KST Beteiligungs AG will sich aus Pensionsverpflichtung lösen und plant Auflösung und Abwicklung Die KST Beteiligungs AG (KST), an der die Q-Soft Verwaltungs AG mit ca. 35% beteiligt ist und die damit das größte Engagement der Q-Soft Verwaltungs AG darstellt, hat mitgeteilt, dass sie sich aus einer gegenüber dem ehemaligen Vorstand bestehenden Pensionsverpflichtung gegen Zahlung eines Ausgleichsbetrages in Höhe von ca. 1,26 Mio. Euro lösen will und damit alle aus dieser Pensionsverpflichtung rührenden Zahlungsverpflichtungen und zusätzlichen Risiken in Bezug auf die zukünftige Einkommensentwicklung und die Entwicklung der allgemeinen Lebenserwartung vollständig beseitigen will. Eine entsprechende Vereinbarung ist unterschriftsreif und soll kurzfristig unterzeichnet werden. Nach Angaben der KST ergibt sich mit Abschluss dieser Vereinbarung eine im Geschäftsjahr 2016 wirksame bilanzielle Belastung in Höhe von ca. TEUR 340. Die wirtschaftlichen Risiken, denen sich die KST im Zusammenhang mit der Entwicklung der Pensionsverpflichtung zukünftig über einen langen Zeitraum ausgesetzt sieht, übersteigen, wie die KST mitteilt, jedoch den Aufwand aus der nun abzuschließenden Vereinbarung deutlich. Die KST hat ferner mitgeteilt, dass mit Abschluss dieser Vereinbarung der Weg für eine Liquidation und damit für die Rückzahlung des in der Gesellschaft vorhandenen Eigenkapitals an die Aktionäre frei wird und die KST entsprechende Beschlüsse fassen will. Angesichts des von der KST zuletzt veröffentlichten inneren Wertes pro Aktie und unter Berücksichtigung der eingangs erwähnten Lösung aus der Pensionsverpflichtung erwartet die Q-Soft Verwaltungs AG aus einer Liquidation der KST Beteiligungs AG in den kommenden Geschäftsjahren insgesamt einen im niedrigen sechsstelligen Bereich liegenden Ergebnisbeitrag. Gechingen, 07.10.2016 Q-Soft Verwaltungs AG Der Vorstand 07.10.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Q-SOFT Verwaltungs AG Bergwaldstraße 34 75391 Gechingen Deutschland Telefon: 07031-4690960 Fax: 07031-4690966 E-Mail: info@qsoft-ag.de Internet: www.qsoft-ag.de ISIN: DE000A14KB33 WKN: A14KB3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- Q-Soft Aktiengesellschaft: Geschäftszahlen 2005/200619. Januar 2007 - 16:22Die Erfurter Q-SOFT Aktiengesellschaft, Systemanbieter für Informationstechnologie und Softwareentwickler im Entsorgungsmanagement, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 ein Konzernergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von + 295 TEUR erwirtschaftet. Bei einem Konzernumsatz von
Q-Soft Aktiengesellschaft / Jahresergebnis Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Die Erfurter Q-SOFT Aktiengesellschaft, Systemanbieter für Informationstechnologie und Softwareentwickler im Entsorgungsmanagement, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 ein Konzernergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von + 295 TEUR erwirtschaftet. Bei einem Konzernumsatz von 13,9 Mio. EUR (Vj. 14,0 Mio. EUR) belief sich das Jahresergebnis nach Abschreibungen, Zinsen und Steuern auf -445 TEUR. Ausschlaggebend dafür war in erster Linie eine Sonderabschreibung auf den Firmenwert der Ludwigsburger Tochtergesellschaft ICP GmbH & Co. KG. Der Abschreibungsbedarf wurde auf Basis der vom Management erstellten Prognosen zur künftigen Entwicklung ermittelt. Ohne Berücksichtigung dieses Sondereffektes gehen zum Bilanzstichtag 30.09.2006 sowohl die Tochter- als auch die Muttergesellschaft mit positiven Ergebnissen im operativen Geschäft in den Konzernabschluß ein. Das Ludwigsburger Tochterunternehmen wurde inzwischen an die Datagroup AG verkauft. Der Vorstand Erfurt, 19.01.2007 WKN 617 594 Q-SOFT Aktiengesellschaft, Ansprechpartner: Janett Nurzynski Heinrich-Credner-Straße 5, 99087 Erfurt Tel.: 0361/7 78 51 - 74, Fax: 0361/7 78 51 - 11 email: aktie@q-soft.de, www.q-soft.de DGAP 19.01.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Q-Soft Aktiengesellschaft Heinrich-Credner-Straße 5 99087 Erfurt Deutschland Telefon: 0361-77851-74 Fax: 0361-77851-11 E-mail: jnurzynski@q-soft.de WWW: www.q-soft.de ISIN: DE0006175946 WKN: 617594 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- Q-Soft Aktiengesellschaft: Q-SOFT Aktiengesellschaft verkauft ICP GmbH & Co. KG08. Januar 2007 - 15:01Der Erfurter Softwarehersteller und IT-Dienstleister Q-SOFT Aktiengesellschaft (WKN 617 594) hat die Ludwigsburger ICP GmbH & Co. KG verkauft. ICP wurde 1983 gegründet und entwickelte sich seither zum IT-Dienstleister im Großraum Stuttgart. Die Q-SOFT AG erwarb das Unternehmen im Oktober 2003
Q-Soft Aktiengesellschaft / Verkauf/Vorläufiges Ergebnis Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Der Erfurter Softwarehersteller und IT-Dienstleister Q-SOFT Aktiengesellschaft (WKN 617 594) hat die Ludwigsburger ICP GmbH & Co. KG verkauft. ICP wurde 1983 gegründet und entwickelte sich seither zum IT-Dienstleister im Großraum Stuttgart. Die Q-SOFT AG erwarb das Unternehmen im Oktober 2003 und integrierte die ICP weitgehend in die eigenen Konzernstrukturen. Nach Restrukturierungsmaßnahmen im Geschäftsjahr 2004/2005 schloß die ICP per 30.09.2006 das Geschäftsjahr mit einem positiven Ergebnis ab. Auch auf Konzernbasis wird das Geschäftsjahr im EBITDA mit schwarzen Zahlen abschließen. Jedoch stellte Peter Volkmar, Vorstand der Q-SOFT Aktiengesellschaft fest, dass weitere Synergieeffekte kurzfristig nicht realisiert werden können. Daher entschloß man sich zum Verkauf an die expandierende Datagroup ITS Holding AG. Durch den Verkauf des Unternehmens konzentriert sich die Q-SOFT AG in den kommenden Monaten auf das eigene Kerngeschäft. Im Jahresabschluß der Q-SOFT per 30.09.2006 wird es zu einer Sonderabschreibung auf den Beteiligungswert der ICP kommen. Ansprechpartner: Janett Nurzynski, email: jnurzynski@q-soft.de, Tel.: 0361/77 85 1-74; mobil: 0162/4211605 DGAP 08.01.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Q-Soft Aktiengesellschaft Heinrich-Credner-Straße 5 99087 Erfurt Deutschland Telefon: 0361-77851-74 Fax: 0361-77851-11 E-mail: jnurzynski@q-soft.de WWW: www.q-soft.de ISIN: DE0006175946 WKN: 617594 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich01. Februar 2006 - 17:38Die Erfurter Q-SOFT Aktiengesellschaft, Systemanbieter für Informationstechnologie und Softwareentwickler im Entsorgungsmanagement, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/2005 bei einem Konzernumsatz von 13,9 Mio. EUR einen Verlust von 0,9 Mio. EUR erwirtschaftet. Das Ergebnis
Q-Soft Aktiengesellschaft / Jahresergebnis/Unternehmensrestrukturierung Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Die Erfurter Q-SOFT Aktiengesellschaft, Systemanbieter für Informationstechnologie und Softwareentwickler im Entsorgungsmanagement, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/2005 bei einem Konzernumsatz von 13,9 Mio. EUR einen Verlust von 0,9 Mio. EUR erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf -0,67 Mio. EUR. Ausschlaggebend dafür waren vor allem notwendige Restrukturierungsmaßnahmen und die allgemeine wirtschaftliche Situation. Alleine am Standort Ludwigsburg führten die Sanierungsaufwendungen zu einem Fehlbetrag von mehr als 600 TEUR. Bei der Muttergesellschaft selbst beläuft sich der Verlust bei Umsätzen von 5,9 Mio. EUR auf 0,2 Mio. EUR. Darin enthalten sind unter anderem einmalige Aufwendungen für außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von 85 TEUR. Für das laufende Geschäftsjahr 2005/2006 gibt das Management nach Ablauf des ersten Quartals eine positive Prognose ab: 'Die Restrukturierungsmaßnahmen sind abgeschlossen, wir schreiben an allen Standorten schwarze Zahlen. Zudem verhalf uns der positive Wirtschaftstrend der vergangenen Monate zu einem guten Auftragsvorlauf. Im Vergleich zum schwachen letzten Geschäftsjahr haben sich die Auftragseingänge im ersten Quartal verdoppelt. Bei Konzernumsätzen von ca. 4 Mio. EUR wurde ein Konzernergebnis vor Goodwill-Abschreibungen in Höhe von 125 TEUR erwirtschaftet.“ Der Vorstand Erfurt, 01.02.2006 Kontakt und weitere Informationen: Q-SOFT Aktiengesellschaft, Ansprechpartner: Janett Nurzynski Heinrich-Credner-Straße 5, 99087 Erfurt Tel.: 0361/7 78 51 - 74, Fax: 0361/7 78 51 - 11 email: aktie@q-soft.de, www.q-soft.de DGAP 01.02.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Q-Soft Aktiengesellschaft Heinrich-Credner-Straße 5 99087 Erfurt Deutschland Telefon: 0361-77851-74 Fax: 0361-77851-11 Email: jnurzynski@q-soft.de WWW: www.q-soft.de ISIN: DE0006175946 WKN: 617594 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Frankfurt, Hamburg Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------